Notrufsäulen
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, drei Notrufsäulen an strategisch wichtigen Punkten in Kleve zu errichten.
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, drei Notrufsäulen an strategisch wichtigen Punkten in Kleve zu errichten.
Schaffung von drei Vollzeitstellen für
Informationstechnische Assistenten (ITAS) an Klever Schulen (zum Haushalt
2025)
Die Verwaltung wird beauftragt die Prüfung eines weiteren Grundschulstandorts mit rhythmisiertem Ganztagskonzept im Klever Innenstadtgebiet zu prüfen
4. Klever Dialog Leerstände, BHs und die Liebe zu Kleve Wer am Dienstag dieser Woche am Abend noch durch die Klever Fußgängerzone lief, konnte zu später Stunde noch reges Treiben in der Galeria Filiale verfolgen: Die SPD Kleve hatte zu…
Citybus: Die derzeitige Linienführung wird verändert und vom Bahnhof bis Materborner Allee und Bahnhof bis Haltestelle Offenberg durchgeführt.
Die demokratischen Fraktionen sehen es als unverzichtbar an, den Klimaschutzfahrplan von 2019 fortzuschreiben.
Auscchuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz Fehlplanung Rathaus? Debatten im Ratssaal der Stadt Kleve können sehr hitzig sein. Aber auch ohne temperamentvolle Diskussionen ist die Luft im Ratssaal sehr schnell sehr stickig. Die Mitglieder im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und…
Sonja Katzy Leijenhorst war ein fröhlicher Mensch. Daher wollen wir, ganz in ihrem Sinne, heute am 16. August an ihrem Geburtstag an sie erinnern.
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, dass die Stadt Kleve ab 2025 jährlich eine Ehrenamtsgala ausrichtet.
Der Aufforderung an alle Fraktionen durch Bürgermeister Wolfgang Gebing, schon jetzt eine positive Stellungnahme zur Bewerbung Kleves für die Landesgartenschau 2029 vor den Beratungen in der Ratssitzung am 21. Februar 2024 abzugeben, möchte die SPD-Fraktion nicht ohne Weiteres nachkommen.