Klimaorientierter Parkplatz im Stadthallenumfeld
SPD fordert Grundlagenplanung zur Anlage einer befahrbaren Grünfläche im Bereich der Stadthalle
SPD fordert Grundlagenplanung zur Anlage einer befahrbaren Grünfläche im Bereich der Stadthalle
Bis heute hat weder ein Feierabendmarkt in Kleve stattgefunden, noch liegen uns Informationen über eine mögliche Einführung hierzu vor.
Die SPD beantragt den Ersatz von Mülleimern durch kinderfreundliche Mülleimer an von Kindern häufig besuchten Orten.
Pünktlich zum Start der Grillsaison eröffnet die Stadt Kleve drei öffentliche Grillplätze im Stadtgebiet. Dafür Ausgewiesene Flächen hatte es nämlich lange Zeit davor nur in den Klever Ortschaften und nicht im inneren Stadtgebiet gegeben. Der Eröffnung ging ein Antrag der SPD-Kleve im Integrationsrat voraus, welchem bereits im Februar einstimmig zugestimmt wurde.
weitere Maßnahmen zur intensivierten Integration der Klever Stadtgeschichte im Schulunterricht in Form von Workshops des Stadtarchivs möglich sind.
Maßnahmen für ein vertieftes und zusätzliches Angebot zur digitalen Darstellung der Klever Stadtgeschichte in Form von sog. Augmented Reality-Technik (AR) möglich ist, die technischen Möglichkeiten dafür vorhanden sind und inwiefern sich dies in finanzieller Hinsicht auf die Haushaltsplanung auswirken würde.
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass die Verwaltung die Errichtung von kostenlosen, öffentlichen flächendeckenden WLANStationen (sog. öffentliche Hotspots) ohne zeitliche Begrenzung oder Limitierung des
Datenvolumens und unabhängig der Verwendung des Endgeräts in der Klever Innenstadt prüft,
ein schrittweises Konzept erstellt und umsetzt.
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt,
dass der Eintritt in städtische Museen in Kleve für alle Menschen unter 18 Jahren kostenfrei sein
soll.
Der Rat der Stadt Kleve möge beschließen, den Bürgermeister aufzufordern, der Initiative Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus der AJC Berlin (American Jewish Committee Berlin) beizutreten. Hiermit setzen wir als Stadt Kleve ein klares Zeichen gegen Judenhass und vereinen uns auch kommunal in der Auseinandersetzung mit Antisemitismus über Partei- und Landesgrenzen hinaus. Hierzu ist der Integrationsrat einzubinden.
Antrag 011/Xl Thema: „Feierabend trifft Kleinkunst“ die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge ein Projekt „Feierabend trifft Kleinkunst“ beschließen. Dieser Antrag ist ein Beitrag, um den von der SPD-Fraktion im Rat der Stadt…