SPD besucht Amelandlager
Die SPD in Kleve hatte sich in den vergangenen Monaten für eine bessere finanzielle Unterstützung der Ausrichter von Ferienlagern eingesetzt.
Die SPD in Kleve hatte sich in den vergangenen Monaten für eine bessere finanzielle Unterstützung der Ausrichter von Ferienlagern eingesetzt.
Die SPD beantragt den Ersatz von Mülleimern durch kinderfreundliche Mülleimer an von Kindern häufig besuchten Orten.
SPD-Antrag: Die Zuschüsse für 2023 für Kinder- und Jugendfreizeiten sowie zur Jugendverbandsarbeit sollen um 15% erhöht werden.
Am Mittwoch, den 21.9.2022 entscheidet der Rat der Stadt Kleve über die Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans!
Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, der SPD-Landesparteitag und die SPD-Bundestagsfraktion sollen das bisherige Bundesprogamm zu „Sprach-Kitas“ weiterführen.
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, dass auf allen städtischen Spielplätzen unverzüglich über den Sandkästen und zumindest über je einer Sitzbank für ausreichende Beschattung zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung zu sorgen ist.
Projekt (z.B. „Wall of Fames“) für legale Graffiti-
Prüfantrag der SPD-Fraktion 056/XI zum Haushalt 2022: Barrierefreier Spielplatz
Die SPD Kandidatin für den Landtag #Christin #Becker fordert: „Den Erzieher*innen müssen wir mehr Wertschätzung entgegen bringen und generell die duale Ausbildung fördern. Der Erzieherberuf muss
attraktiver werden.“
Die SPD- Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
in der Stadt Kleve eine Kinderfeuerwehr zu gründen.
Die Kinderfeuerwehr soll mit einer hauptamtlich besetzten Leitung ausgestattet werden, die den besonderen pädagogischen Anforderungen der Kinder und Jugendlichen gerecht wird.