Graffiti Wände_AdobeStock_263249657_Zarya Maxim
Antrag 062/XI der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022
Projekt: Legale Graffitiwände in Kleve
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen, dass die Verwaltung ein
Projekt (z.B. „Wall of Fames“) für legale Graffiti-Wände in Kleve entwickelt.
Vorbild könnte das Projekt der Stadt Mönchengladbach sein: https://www.hallsoffame-mg.de/.
Begründung:
Graffiti ist insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene eine ausdrucksstarke Form der Kunst. Das unerlaubte Besprühen oder Bemalen von fremdem bzw. öffentlichem Eigentum stellt allerdings eine Straftat dar.
Mit einem Projekt und der Errichtung und Ausweisung von legalen Graffitiwänden, können wir die Graffitimaler*innen unterstützen, ihre Kreativität legal auszuleben und Ihnen zudem eine Plattform geben, um für ihre Kunstform zu begeistern.
Eine legale Graffitikultur halten wir für eine Bereicherung der Klever Kunst-, Kultur- und Jugendszene und eine Belebung des Klever Stadtbildes. Auch Workshops (z.B. der richtige Umgang mit der Sprühdose) könnten die Jugendarbeit in Kleve bereichern.
Eine weitere Begründung erfolgt mündlich.
Ähnliche Beiträge
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass die Verwaltung die Möglichkeit einer Leerstandsabgabe/- Steuer für Bauruinen in der Stadt
Kleve prüft und ein entsprechendes Konzept erarbeitet.
Wir bitten Sie als Bürgermeister der Stadt Kleve schon jetzt darum, die Gespräche mit potenziellen Anbietern zur Unterbringung, Begleitung und Betreuung der schwer traumatisierten afghanischen Menschen zu suchen, damit die Stadt Kleve die ihr zu erwartenden zugewiesenen Personen gut vorbereitet begleiten kann.
Errichtung eines Baumwipfelpfades
mit großer Verwunderung haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass der Bürgermeister den terminlich
fest vereinbarten Ausschuss für Personal und Digitalisierung am 03.03.2022 mit Datum vom
18.02.2022 abgesagt haben.
Antrag 007/Xl Thema: Fitness, Gesundheit und Entspannung für die Feuerwehr die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, die Verwaltung der Stadt Kleve möge prüfen, den Feuerwehrangehörigen die Möglichkeit zu bezuschussen, ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit aktiv durch Sport in…
Die SPD Kleve begrüßt ausdrücklich, dass die Stadt Kleve mit der Bürgermeisterin Sonja Northing an der Spitze die Elternbeiträge für die Kindergarten- und Ganztagsbetreuung Kitas, Tagespflege und Offenen Ganztag an Schulen (OGS) für den Monat April nicht bei den Eltern…