Graffiti Wände_AdobeStock_263249657_Zarya Maxim
Antrag 062/XI der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022
Projekt: Legale Graffitiwände in Kleve
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen, dass die Verwaltung ein
Projekt (z.B. „Wall of Fames“) für legale Graffiti-Wände in Kleve entwickelt.
Vorbild könnte das Projekt der Stadt Mönchengladbach sein: https://www.hallsoffame-mg.de/.
Begründung:
Graffiti ist insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene eine ausdrucksstarke Form der Kunst. Das unerlaubte Besprühen oder Bemalen von fremdem bzw. öffentlichem Eigentum stellt allerdings eine Straftat dar.
Mit einem Projekt und der Errichtung und Ausweisung von legalen Graffitiwänden, können wir die Graffitimaler*innen unterstützen, ihre Kreativität legal auszuleben und Ihnen zudem eine Plattform geben, um für ihre Kunstform zu begeistern.
Eine legale Graffitikultur halten wir für eine Bereicherung der Klever Kunst-, Kultur- und Jugendszene und eine Belebung des Klever Stadtbildes. Auch Workshops (z.B. der richtige Umgang mit der Sprühdose) könnten die Jugendarbeit in Kleve bereichern.
Eine weitere Begründung erfolgt mündlich.
Ähnliche Beiträge
‚Prüfantrag 044/XI:. Kindersicherung Spielplatz „Klever Uferburg“ am Opschlag die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen, dass die Verwaltung die Möglichkeiten prüft, den Spielplatz „Klever Uferburg“ am Opschlag kindgerecht vom Gefahrenpotenzial des Straßenverkehrs…
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt,
dass der Eintritt in städtische Museen in Kleve für alle Menschen unter 18 Jahren kostenfrei sein
soll.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, dass die Verwaltung der Stadt Kleve nun aktiv die Eröffnung eines Verfahrens zur Festlegung von Windenergiezonen im Stadtgebiet Kleve einleitet, mit einer Beteiligungsform der Klever Bürgerschaft, etwa durch ein Genossenschaftsmodell o.ä.,
Antrag 033/XI der SPD-Fraktionen Kranenburg und Kleve: Trinkwasser- und Fahrradservicestationen für Europa-Radbahn von Kleve nach Kranenburg die SPD-Fraktionen im Rat der Gemeinde Kranenburg und im Rat der Stadt Klevebeantragen hiermit und jeweils einzeln, dass die Europa-Radbahn entlang der Strecke von…
Haushaltsrede zum Etat 2023; Christian Nitsch: Wir sind stolz auf unser Kleve und diesen Haushalt hat Kleve nicht verdient.