SPD geht beim Thema Windenergiezonen in Kleve voran
| | |

SPD geht beim Thema Windenergiezonen in Kleve voran

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, dass die Verwaltung der Stadt Kleve nun aktiv die Eröffnung eines Verfahrens zur Festlegung von Windenergiezonen im Stadtgebiet Kleve einleitet, mit einer Beteiligungsform der Klever Bürgerschaft, etwa durch ein Genossenschaftsmodell o.ä.,

Konzept zur Flächenentsiegelung in Kleve
| | |

Konzept zur Flächenentsiegelung in Kleve

die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass, die Verwaltung ein Konzept zur Entsiegelung von städtischen Flächen in Kleve entwickelt.
Es gilt der Grundsatz, Flächenversiegelung zu vermeiden.

| |

Konzept zur Leerstandsabgabe für Bauruinen in der Stadt Kleve

die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass die Verwaltung die Möglichkeit einer Leerstandsabgabe/- Steuer für Bauruinen in der Stadt
Kleve prüft und ein entsprechendes Konzept erarbeitet.

Stärkere Verdichtung von Wohnraum durch zulässige Wohnbebauung auf Bürogebäuden und Supermärkten
| |

Stärkere Verdichtung von Wohnraum durch zulässige Wohnbebauung auf Bürogebäuden und Supermärkten

die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass die Verwaltung eine stärkere Verdichtung von Wohnraum, z.B. durch zulässige
Wohnbebauung auf Bürogebäuden und Supermärkten unterstützt.

Erbpachtlösungen für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Kleve
| |

Erbpachtlösungen für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Kleve

die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass die Verwaltung die Möglichkeit von Erbpachtlösungen für bezahlbaren Wohnraum in neuen
Wohnbaugebieten in der Stadt Kleve prüft.

Digitale Baufibel für Kleve
| |

Digitale Baufibel für Kleve

die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge die
Entwicklung einer digitalen Baufibel für die Stadt Kleve beschließen. Diese Baufibel und noch
weiterreichende zu entscheidende rechtliche Instrumente sollen in den städtischen Gebieten die
städtebauliche Ordnung sichern.