Gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, Grüne, FDP, OK
Gemeinsamer Antrag CDU, SPD, Grüne, FDP, OK Thema:.„Leitrahmens der nachhaltigeren Niederschlagswassernutzung
Die unterzeichnenden Fraktionen beauftragen die Verwaltung mit der Erstellung eines
„Leitrahmens der nachhaltigeren Niederschlagswassernutzung“.
Dieser Leitrahmen ist innerhalb von zwei Monaten zu erstellen
Begründung:
Nicht nur die letzten drei Sommer und die Flutkatastrophe u.a. im Ahrtal haben deutlich gemacht, dass der Klimawandel Anpassungs- und Resilienzmaßnahmen auch und gerade im Bereich der Ressource Wasser notwendig macht. Diese Auswirkungen erfordern dringend den o.g. Leitrahmen einer nachhaltigeren Nutzung von Niederschlagswasser.
Erste Maßnahmen, die auch kurz- und mittelfristig umsetzbar sind, könnten sein:
- Die Erstellung einer Starkregenkarte zur Erfassung möglicher Überflutungsbereiche
- Die Schaffung von Retentions- und Versickerungsräumen zur Sicherung des Trinkwassers
- Die Erhöhung der Versickerungsanteile
- Die optimierte Bewässerung der Straßenbäume
- Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers
- Die Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs.
In diesen Leitrahmen sind gewerbetreibende wie private Nutzer:innen einzubeziehen. Die Bürger:innen werden im Rahmen von Informationsveranstaltungen in den weiteren Entwicklungsprozess eingebunden.
Ähnliche Beiträge
Entwicklung eines Leitplanes, der die Klimaanpassung der städtischen Gebäude durch entsprechende Sanierungsmaßnahmen beinhaltet.
Der SPD-Fraktion Kleve ist aufgefallen, dass es im Rathaus Kleve augenscheinlich nur wenige Mitarbeiter mit internationaler Familiengeschichte gibt. Grund genug für die SPD, hier mal konkret nachzufragen. Und in der Tat, die Antworten der Stadt Kleve zeigen ein deutliches Missverhältnis bei den Zahlen.
Wir bitten Sie als Bürgermeister der Stadt Kleve schon jetzt darum, die Gespräche mit potenziellen Anbietern zur Unterbringung, Begleitung und Betreuung der schwer traumatisierten afghanischen Menschen zu suchen, damit die Stadt Kleve die ihr zu erwartenden zugewiesenen Personen gut vorbereitet begleiten kann.
Sommer- Sonne – Strand und Wasser. Wer möchte dann nicht im nahen Rhein eine Abkühlung suchen. Aber – das Schwimmen ist hier lebensgefährlich. Die Stadt sollte die Badegäste am Ufer des Rheines auf die Gefährlichkeit hinweisen.
Haushaltsrede zum Etat 2023; Christian Nitsch: Wir sind stolz auf unser Kleve und diesen Haushalt hat Kleve nicht verdient.
Unser Sportausschussvorsitzender Niklas Lichtenberger (SPD) lud am vergangenen Mittwoch (2.6.21) die Mitglieder des Sportausschusses zu einem öffentlichen #Rundgang an den Sportanlagen rund um das #Stadion am #Bresserberg ein.
Neben den Ausschussmitgliedern nahmen zahlreiche Vertreter/innen von Vereinen und interessierte Bürger/innen teil, um sich vor Ort die Möglichkeiten erläutern zu lassen.