Die SPD Kleve begrüßt ausdrücklich, dass die Stadt Kleve mit der Bürgermeisterin Sonja Northing an der Spitze die Elternbeiträge für die Kindergarten- und Ganztagsbetreuung Kitas, Tagespflege und Offenen Ganztag an Schulen (OGS) für den Monat April nicht bei den Eltern abbuchen wird. Damit wird nicht nur die vom Land vorgesehene Erstattung umgesetzt, sondern vielmehr die betroffenen Eltern gar nicht erst belastet. Die Betreuung der Kinder in den genannten Einrichtungen findet seit dem 16.03.2020 größtenteils nicht mehr statt. Viele Familien sehen sich mit wirtschaftlichen Problemen konfrontiert. Daher appelliert die SPD Kleve an die Landesregierung Nordrhein Westfalen, nicht nur den Monat April zu betrachten, sondern auch eine ähnliche Lösung für den Zeitraum ab dem 16.03.2020 zu finden.
Ähnliche Beiträge

Öffentliche Grillplätze
Die SPD beantragt zu prüfen, wo im Stadtgebiet noch Grillplätze eingerichtet werden können und wie die Betreuung, Sicherheit und Sauberkeit gewährleistet werden kann.

Masterplan Bahnhofsumfeld
Ein Konzeptplan zur Entwicklung des Plangebietes zwischen Bahnhof und Klever Ring, beidseitig der Bahnlinie soll erstellt werden.
Lockerungen der Corona-Regeln im Kreis Kleve
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt seit einer Woche unter dem Grenzwert von 50. Ab Mittwoch (02.06.2021) werden die Corona-Regeln im Kreis Kleve gelockert. Die neuen Regeln ab Mittwoch: Hier die Übersicht als Download: https://spd-kleve.de/wp-content/uploads/2021/06/Corona-Regeln-Kreis-Kleve-ab-2.6.21.pdf

Radschutzstreifen auf der Briener Straße in Kleve-Kellen
Errichtung von Radschutzstreifen (wie z.B. an der Ringstraße erfolgt) entlang der Briener Straße in Kleve-Kellen bis Brienen beschließen.

SPD: Schülervertretung im Schulausschuss
nach dem Schulgesetz soll eine zusätzlich von den Schülervertretungen nach § 74 Absatz 8 benannte Person als ständiges Mitglied mit beratender Stimme für den Klever Schulausschuss berufen werden

Regenwassermanagement
Gemeinsamer Antrag zum Haushaltsentwurf 2025:„Ratsbeschluss zum ‚Leitrahmen der nachhaltigen Niederschlagswassernutzung‘umsetzen!“ Der Rat der Stadt Kleve möge beschließen:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Ratsbeschluss „Leitrahmen der nachhaltigen Niederschlagswassernutzung“ vom 06.10.2021 umzusetzen. Hierfür sind in den Haushaltsplan 2025 die erforderlichen Mittel einzustellen. Der…