Die SPD möchte die Stelle des Drittmittel-Bauftragten in der Verwaltung aufwerten.
Antrag 079/XI Neubewertung und Ausweitung der
Stelle des Drittmittel-Beauftragten
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge
beschließen, dass
die Stelle des Drittmittel-Beauftragten (Fördermittelakquise, Abteilung 20.1 Kämmerei) einer Stellenbewertung unterzogen und eine entsprechende Höhergruppierung des Mitarbeiters erfolgt.
Begründung
Der Drittmittel-Beauftragte der Stadt Kleve leistet seit Jahren wertvolle Arbeit und hat in seiner Funktion Millionen an Fördergeldern für die Stadt Kleve eingeholt. Das Aufgabenfeld ist groß, die Bedeutung des Akquirierens von Fördergeldern ist auch im Hinblick auf die Haushaltslage noch größer geworden. Zudem gewährleistet die Stadt Kleve durch diese Stelle eine sehr verantwortungsvolle und erlässliche Zweit- und Drittmittelakquise und bietet beratende Unterstützung bei der Suche nach Fördermöglichkeiten für geplante Projekte und Antragstellungen Dritter aus dem Klever Stadtgebiet an.
Wir sehen es als dringend erforderlich an, dass diese für die Handlungsfähigkeit
der Stadt Kleve äußerst relevante Stelle höher eingruppiert wird. Zudem ist die
Kompetenz des Stelleninhabers und sein erworbenes Know-How langfristig zu
sichern.
Die Wertschätzung und Anerkennung dieser Stelle erhoffen wir uns
fraktionsübergreifend.
Eine weitere Begründung erfolgt mündlich.
Ähnliche Beiträge
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt die Prüfung, Bewerbung und
Antragstellung der Stadt Kleve in Abstimmung mit dem Kreis Kleve beim Land NRW als Corona-Modellstadt; angelehnt an das Tübinger Modell. Hierzu ist nach GO NRW § 60 ein Dringlichkeitsbeschluss zu fassen.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, die Verlängerung der Europa-Radbahn nach Emmerich. Damit unterstützt die SPD die Weiterentwicklung eines klimafreundlichen Mobilitätskonzepts für die Region Kleve.
Zur Baumaßnahme Ringstraße soll ein externer Dienstleister für die Durchführung der Projektsteuerung, des Risikomanagements und der Prüfung von Beschleunigungsmaßnahmen eingesetzt werden.
Die SPD beantragt zu prüfen, wo im Stadtgebiet noch Grillplätze eingerichtet werden können und wie die Betreuung, Sicherheit und Sauberkeit gewährleistet werden kann.
die SPD- Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, die Verwaltung der Stadt Kleve möge die
Ausweisung einer verkehrsgünstigen städtischen Fläche für eine Wasserstofftankstelle prüfen.
Das Ergebnis der Überprüfung soll im Fachausschuss bis zum 31.10.2021
präsentiert werden. Die Überprüfung soll einen Austausch mit Experten sowie gegebenenfalls eine Machbarkeitsstudie beinhalten.
Das diesjährige Stadtradeln steht unter dem Motto Klimaschutz und Gesundheit.Daran beteiligen wir uns gerne vom 15.Juni bis zum 05. Juli und sammeln die mit dem Fahrrad zurück gelegten Kilometer. Jeder darf mitmachen. Die Klever SPD ist für die Stadt Kleve…