Seit dem 29. Juli 2021 gibt es für Radfahrer nun ein Schutzstreifen auf der Ringstraße.
„Ein schlechter Radweg ist besser, als gar kein Radweg“
Sicheres Fahrradfahren gibt es nur mit der SPD! „Ein schlechter Radweg ist besser, als gar kein Radweg!“ Kleve hat seit heute den Ring aus #Fahrradwegen und #Schutzstreifen um die Stadt vervollständigt.
Ausgerechnet die Ringstraße als letztes Verbindungsstück wurde heute mit einem #Fahrradschutzstreifen versehen. Dieser wird nun vorrangig den Fahrradfahrern – insbesondere den vielen Schüler*innen – vorbehalten. Jetzt gilt gemäß Straßenverkehrsordnung, dass der Schutzstreifen für den #Radverkehr nur bei Bedarf überfahren werden darf. Etwa zum Ausweichen bei Gegenverkehr. Der Radverkehr darf dabei nicht gefährdet werden. Parken und Halten sind auch kurzfristig untersagt.
Die SPD hat sich im Stadtrat mit einem Antrag zur Einrichtung dieses Schutzstreifens durchgesetzt. Antrag PopUp-Radweg Jetzt ist klar: Sicheren Fahrradverkehr gibt es in Kleve nur mit den Stimmen der SPD. Erstmalig wurde in Kleve den schwächeren Verkehrsteilnehmern Vorrang eingeräumt. Das ist jetzt weiß auf schwarz an der Ringstraße dokumentiert.
Ähnliche Beiträge
Zur Baumaßnahme Ringstraße soll ein externer Dienstleister für die Durchführung der Projektsteuerung, des Risikomanagements und der Prüfung von Beschleunigungsmaßnahmen eingesetzt werden.
Infrastruktur und Mobilität: Aber bitte nachhaltig und innovativ wenn es drauf ankommt❗️
Drei vielversprechende SPD-Anträge wurden im gestrigen #Ausschuss für #Infrastruktur und #Mobilität beraten:
https://spd-kleve.de/2021/02/26/popup-radweg-an-der-ringstrasse/
https://spd-kleve.de/2021/03/29/euroradbahn-trinkwasser-und-fahrradservicestationen/
https://spd-kleve.de/2021/04/16/wasserstofftankstelle-fuer-kleve/
Errichtung von Radschutzstreifen (wie z.B. an der Ringstraße erfolgt) entlang der Kreuzhofstraße in Kleve-Kellen beschließen.
Kostenloser ÖPNV in der Stadt KKleve
Die für den 23. April um 0.00 Uhr vom Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) ermittelte 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 157,8. Gestern lag dieser Wert bei 163,9.
vorhandenen Parkscheinautomaten, sowie bei weiteren zukünftigen neuen Investitionen in diesem Bereich dahingehend zu überprüfen, dass diese Geräte mittels einer App bedienbar sind oder bedienbar gemacht werden.
3 Kommentare