SPD-Fraktion Kleve auf den Spuren von Anne Frank
SPD-Fraktion Kleve
in Amsterdam
Die SPD-Fraktion Kleve begab sich auf ihrer Fraktionsfahrt nach Amsterdam auf die Spuren von Anne Frank. Im Anne Frank Huis bekamen wir tief bewegende Eindrücke in das Leben und den Tod der jüdischen Familie Frank während des 2. Weltkrieges. Wohin Hass und Ausgrenzung führten und führen, spürt man beklemmend eindrucksvoll im Anne-Frank-Haus. 
Bei einer Grachtenfahrt am nächsten Tag erlebten wir die Schönheit und die Geschichte Amsterdams als Stadt am Wasser. 
Neben Kultur und Geschichte kam natürlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Wie der Verkehr per Bus und Bahn funktionieren kann, zeigte sich bei unserer An- und Abreise und vor Ort. Nur mit dem niederländischen ÖPNV unterwegs, hatten wir nicht einmal Verspätung. 

Amsterdam, wir kommen bestimmt wieder
Text: Christin Becker, SPD Kleve
Fotos: SPD KLeve
Ähnliche Beiträge
In der Stadt Kleve sollen Pfandflaschenringe an öffentlichen Mülleimern im Bereich der Fußgängerzone angeschafft und aufgestellt werden.
Errichtung eines Kunstrasen-Kleinspielfeldes in Keeken
Kostenloser ÖPNV in der Stadt KKleve
„Wir als SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve sind der Meinung, dass die Sportpolitik in Kleve nicht nur vom Schreibtisch aus erfolgen kann. Sie muss im engen Austausch mit den beteiligten Vereinen und Sportler*innen Interessen abwägen , sowie angepasste Entwicklungen ermöglichen.“
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass die Verwaltung die Errichtung von kostenlosen, öffentlichen flächendeckenden WLANStationen (sog. öffentliche Hotspots) ohne zeitliche Begrenzung oder Limitierung des
Datenvolumens und unabhängig der Verwendung des Endgeräts in der Klever Innenstadt prüft,
ein schrittweises Konzept erstellt und umsetzt.
Einrichtung und Pflege der Konzipierung von mobilen, digitalen Stadtführungen/Stadtrundgängen und diesbezüglichen digitalen Angeboten zur Geschichte der Stadt Kleve