Ähnliche Beiträge

Wunschbaum
Wunschbaum: Eure Wünsche für Kleve…Mehr Geld für Kinder, mehr Radwege, ein verlässlicher RE 10, ein fertiges Stadion….

Landesgartenschau- SPD hat noch Fragen
Der Aufforderung an alle Fraktionen durch Bürgermeister Wolfgang Gebing, schon jetzt eine positive Stellungnahme zur Bewerbung Kleves für die Landesgartenschau 2029 vor den Beratungen in der Ratssitzung am 21. Februar 2024 abzugeben, möchte die SPD-Fraktion nicht ohne Weiteres nachkommen.

Radschutzstreifen auf der Kreuzhofstraße in Kleve-Kellen
Errichtung von Radschutzstreifen (wie z.B. an der Ringstraße erfolgt) entlang der Kreuzhofstraße in Kleve-Kellen beschließen.

„Ein schlechter Radweg ist besser, als gar kein Radweg“
Wer ein Fahrzeug führt, darf auf der Fahrbahn durch Leitlinien markierte Schutzstreifen für den Radverkehr nur bei Bedarf überfahren. Der Radverkehr darf dabei nicht gefährdet werden.
Nur das Überfahren ist auf dem Fahrradschutzstreifen gestattet. Auf dem Schutzstreifen zu halten oder zu parken, ist jedoch nicht zulässig. Da der Fahrradschutzstreifen zudem keinen Sonderwegs darstellt, sondern Teil der Fahrbahn ist, müssen Kfz beim Überholen einen Seitenabstand von mindestens 1,50 m einhalten.

10. Mai 2020: Muttertag
Liebe Mütter, diese Rose ist für Sie. zum Muttertag Als Zeichen der Wertschätzung. Leider können wir sie Ihnen in diesem Jahr nicht persönlich überreichen. Darum spenden wir in Ihrem Namen an die Klever Tafel.

Gemeinsamer Antrag: Leitplan „Klimaanpassung städtischer Gebäude“
Entwicklung eines Leitplanes, der die Klimaanpassung der städtischen Gebäude durch entsprechende Sanierungsmaßnahmen beinhaltet.