Museum Kurhaus_AdobeStock_423374295_hespasoft
Antrag 047/XI zum Haushalt 2022:
Freier Eintritt in Klever Museen für Menschen unter 18 Jahren
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass der Eintritt in städtische Museen in Kleve für alle Menschen unter 18 Jahren kostenfrei sein soll.
Begründung
Die SPD-Fraktion ist der Ansicht, dass Bildung und Kultur für Kinder und Jugendliche zum einen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen sollte. Zum anderen aber möchten wir möglichst niedrigschwellig das Interesse von Kindern und Jugendlichen für Kunst, Kultur und Geschichte wecken und fördern. Mit dem freien Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können positive Anreize zur Auseinandersetzung mit Kunst und der Stadtgeschichte Kleves gesetzt werden. Auch Schulklassen aus Kleve wird so der Zugang zur Kultur erleichtert.
Die SPD-Fraktion sieht mit diesem Antrag die Chance, Prozesse, Traditionen und Entscheidungen der Klever Geschichte sowie die Bedeutung von Kunst und Kultur einem jüngeren Publikum näherzubringen.
Eine weitere Begründung erfolgt mündlich.
Ergebnis:
Der Rat stimmt dem Antrag der SPD-Fraktion zu
Ähnliche Beiträge
Antrag 028/XI: Aussetzung der Ratsbeschlüsse zum Sportzentrum Bresserberg bis 30.06.2021 Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, dass die Ratsbeschlüsse zum Bauleitplanverfahren im Bereich Hellingsbüschchens (Nr. 1-296-0, Beschluss der zweiten erneuten Offenlage zur Drucksache 1298/X vom 06.05.2020) sowie die…
Anfrage der SPD-Fraktion zum Thema Schleuse und Bedeutung des Wassers für Kleve Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gebing, nach Auswertung der Machbarkeitsstudie 2.0 möchten wir als SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve deutlich machen, was wir uns in den kommenden Ausschüssen…
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen,
dass, die Verwaltung ein Konzept zur Entsiegelung von städtischen Flächen in Kleve entwickelt.
Es gilt der Grundsatz, Flächenversiegelung zu vermeiden.
Prüfauftrag zur Einführung von Klima-Teams und den teilnehmenden Schulen einen Teil der eingesparten Kosten zur freien Verwendung auszuzahlen, welche sie für weitere Maßnahmen nutzen können.
Projekt (z.B. „Wall of Fames“) für legale Graffiti-
Die Einrichtung von LED-Beleuchtung mit Bewegungs— und Wärmemeldern.