IHR KANDIDAT IM WAHLBEZIRK 114 (Oberstadt)

Daniel Boumanns
30 Jahre
Historiker (M. A.)
Wahlbezirk 114
Listenplatz: 6
Socialmedia:
Daniel Boumanns- Für Sie nah dran
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Daniel Boumanns, Historiker und Ratsmitglied der Stadt Kleve. Eng verwurzelt ist Kleve meine Heimat und sie liegt mir am Herzen. Mein Ziel ist es, dass man in Kleve gerne lebt, arbeitet und alt wird. Bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025 bewerbe ich mich erneut um das Ratsmandat in meinen Wahlkreis 114. Gerne vertrete ich Sie weiterhin im Stadtrat als ihr Sprachrohr. Gestalten wir Kleve gemeinsam.
Motivation
Was mich antreibt? Als Arbeiterkind weiß ich, wie wichtig faire Chancen sind. Dafür braucht es bezahlbaren Wohnraum, wohnortnahe Versorgung, zuverlässiger Nahverkehr und familiäre Vereinbarkeit. Ich stehe für eine Politik, die nicht nur im Rathaus gemacht wird, sondern beim Spaziergang, auf Veranstaltungen oder im persönlichen Gespräch.
Schwerpunkte:
Seit mehreren Jahren bringe ich mich kommunalpolitisch für unsere Stadt ein, mittlerweile als Stadtratsmitglied und kulturpolitischer Sprecher meiner Fraktion. Mit Schwerpunkten im Kultur- und Bauausschuss und Verwaltungsrat der USK Kleve. Gut vernetzt in Kultur- und Heimatvereinen, engagiere mich u. a. beim Klevischen Verein.
In diesen Funktionen durfte ich Kultur- und Bauprojekte begleiten, wie die Aufwertung des Alten Friedhofs an der Frankenstraße, die Umgestaltung des Heinz-Will-Platzes an der Schwanenburg, freien Museumseintritt für unter 18-jährige oder den WLAN-Innenstadt-Ausbau. Des Weiteren die zügige Installation von Notrufsäulen. Um diese Arbeit fortzuführen, bitte ich Sie am 14. September erneut um Ihr Vertrauen.
Meine Vision für Kleve 2029
- Eine harmonischen Stadtgestaltung: Bereiche wie der Platz an der Schwanenburg oder der Park an der Frankenstraße müssen Orte der Begegnung, Erinnerung und Erholung bleiben – oder es wieder werden. Ich möchte die kulturelle Besonderheit von Kleve fördern, innovative Akzente setzen und bewährte Qualität bewahren.
- Verkehrsinfrastruktur: Als Pendler nach Düsseldorf weiß ich: Bus und Bahn müssen in Kleve zuverlässig werden. Dazu gehört auch der Ausbau des Citybusses.
- Kultur, Bildung und Ehrenamt stärken: Dazu gehören eine moderne Stadtbibliothek, eine lebendige Vereins- und Kulturlandschaft und enge Kooperation mit der Hochschule.
Kommen wir ins Gespräch
Es sind oft kleine Dinge, die den Alltag verbessern. Dafür braucht es reflektierte und lösungsorientierte Menschen im Stadtrat, die zuhören und Dinge umsetzen, die für Kleve wirklich wichtig sind. Folgen Sie mir auf Social-Media, sprechen Sie mich direkt an oder laden Sie mich zu sich ein. Ich freue mich auf den Austausch und Ihre Unterstützung.

Wahlbezirk 114
Stimmbezirk 114.1
Straßen: Brabanterstraße 42-82, 19-41, Florianweg, Forstweg, Grenzallee, Hirschpfuhl, Lindenallee 72-92, 117-141, Monte Bello, Nimweger Straße, Poststraße, Stadtwald, Waldstraße 50-82, 51-77, Wasserweg 2-42, 1-39
Stimmbezirk 114.2
Straßen: Arnulfstraße, Brabanterstraße 4-38, 1-15, Brandströmstraße, Burgunderstraße, Dietrichstraße, Drususstraße, Flandrische Straße, Frankenstraße 22-68, 19-67, Herzog-Adolf-Weg, Hunscheidtstraße, Lindenallee 64-68, 107-115, Ringstraße 4-42, 7-25, Römerstraße, Waldstraße 2-44, 1-49