Sabine Barthel (101)

IHRE KANDIDATIN IM WAHLBEZIRK 101 (WARDHAUSEN, BRIENEN, DÜFFELWARD, KEEKEN, BIMMEN, SCHENKENSCHANZ)

Sabine Barthel 101: WARDHAUSEN, BRIENEN, DÜFFELWARD, KEEKEN, BIMMEN, SCHENKENSCHANZ
Sabine Barthel 101: WARDHAUSEN, BRIENEN, DÜFFELWARD, KEEKEN, BIMMEN, SCHENKENSCHANZ

Sabine Barthel

53 Jahre

Kauffrau

Wahlbezirk 101

Listenplatz:

Socialmedia: Sabine – alias „Biene für Kleve“ 🐝


Wahlprogramm – Biene für Kleve

Motivation

Ich kandidiere, weil ich mich aktiv für ein Kleve einsetzen möchte, das familienfreundlich, gerecht und zukunftsorientiert ist. Es ist Zeit für neue Perspektiven im Stadtrat – mit einem offenen Ohr für die Menschen und einem klaren Blick für die Herausforderungen vor Ort. Als „Biene für Kleve“ will ich unsere Stadt lebenswerter, grüner und gerechter machen.

Schwerpunkte:

Kinder und Senior:innen stärken:

Familienfreundliche Angebote, generationsgerechte Stadtentwicklung und Treffpunkte, die Jung und Alt verbinden – für ein gutes Leben in jedem Alter.

Bildung fördern:

Gute Ausstattung von Kitas und Schulen, faire Bildungschancen für alle und Investitionen in die Zukunft unserer Kinder.

Innenstadt beleben:

Kleve braucht eine lebendige, attraktive Innenstadt mit Raum für Begegnung, Kultur und einen starken Einzelhandel!

Kleve im Jahr 2029

Ich wünsche mir ein Kleve, das sich weiterentwickelt, ohne seine Werte zu verlieren:
kinderfreundlich, lebenswert, nachhaltig und sozial gerecht – ein Ort, an dem sich alle zu Hause fühlen – vom Kind bis zur Senior:in, von der Biene bis zum Baum.

Wahlkreis:

Mein Wahlkreis ist ländlich geprägt, familiär und voller Engagement. Hier kennt man sich, hier hilft man sich – Nachbarschaft wird aktiv gelebt.
Es ist ein Ort, an dem Jung und Alt gut zusammenleben können.
Ich bin mit meiner Familie und unserer Beagledame täglich in der Nachbarschaft unterwegs – ich lebe in Kleve-Düffelward und kenne die Anliegen der Menschen vor Ort.
Ich möchte diese Stärke erhalten und weiterentwickeln, damit unser Wahlkreis auch in Zukunft lebenswert bleibt.

  • Achtung, Klever:innen!
    Falls ihr im September die „Biene für Kleve“ auf dem Wahlzettel sucht:
  • Nicht verzweifeln – ich heiße dort ganz bürgerlich: Sabine Barthel.

Ja, auch Bienen brauchen einen Ausweis.
Und nein, der Standesbeamte wollte „Biene“ nicht als Vornamen anerkennen.

Also merken:
Sabine Barthel = eure Biene für Kleve.
Ein Kreuz für mich ist ein Bekenntnis zu Herz, Haltung – und gesundem Menschenverstand.

Wahlbezirk 101
Wahlbezirk 101: WARDHAUSEN, BRIENEN, DÜFFELWARD, KEEKEN, BIMMEN, SCHENKENSCHANZ

Wahlbezirk 101

Stimmbezirk 101.1

Straßen: Am alten Rhein, Am Pölleken, Binnen-Voisselt, Briener Straße 298-406, 397, Hooger Geest, Johanna-Sebus-Straße, Kerkenkamp, Lüps’sche Straße, Querstraße, Spyckscher Baum, Zur Schleuse

Stimmbezirk 101.2

Straßen: Am Damm, Am Haus Bimmen, Am Hecken, Bylandsweg, Dingdung, Drieverweg, Düffelgaustraße, Fristerweg, Geeracker, Halderweide, Heerstraße, Hofacker, Hufscher Weg, Im Winkel, Katharinenweg, Klever Straße 8-220, 29-305, Kranichweg, Lohrweg, Nieler Straße, Palmenbaumweg, Pohlackersweg, Rietpaß, Rintscherweg, Sandstraße, Schulweg, Spicker, Vossegatt, Zyfflicher Straße

Stimmbezirk 101.3

Straßen: Biesenburgstraße, Binnenfeld, Deichbogen, Ehlenstraße, Fährmannsweg, Grindweide, Harvantsweg, Keekener Straße 102-104, Klever Straße 3, Laerweg, Mauritiussiedlung, Rinderner Straße, Röstendaalstraße, Stegstraße, Trübsche Straße

Stimmbezirk 101.4

Straßen: Schenkenschanz