SPD- Jubilarehrung
Foto: Markus van Offeren
Von links nach rechts:
Sonja Katzy Leyenhorst, Stefan Welbersts, Roland Katzy, Thorsten Rupp, Manfred Lichtenberger, Ans van den Berg, Ernst Hanssen, Heiner Fuß, Barbara Hendricks, Sharkila Nakkeeto, Cemile Sevim.
Die SPD Kleve hat diese Woche ihre Jubilare geehrt.
Die Ortsvereinsvorsitzende Sharkilah Nakakeeto begrüßte die Mitglieder im Kolpinghaus und freute sich zudem über die Teilnahme der niederländischen Freunde der PvdA und einiger Grenzlandeuropäer.
Der Ortsvereinsvorsitzende und rot-grüne Landratskandidat Stefan Welberts stimmte die Gäste zu Beginn auf den Landratswahlkampf ein und lobte die hervorragende Unterstützung der Ortsvereine kreisweit.
Bevor die eigentliche Ehrung der Jubilare begann, sorgte Thomas Ruffmann als Gast mit seiner Geige für die musikalische Begleitung des Abends.
Landratkandidat: 2022 Stefan Welberts
Cemile Sevim
Zusammen mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Thorsten Rupp überreichte dann der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Niklas Lichtenberger die Urkunden und Präsente für die 10-jährige Parteimitgliedschaft. Geehrt wurden hier Ans van den Berg, Cemile Sevim und Carsten Schmatz.
Heiner Fuß
Die 25-jährige Parteimitgliedschaft feierten Heiner Fuß, Claudia Gietemann, Alwine Henkel und Martina Jabs.
Bereits seit 40 Jahren SPD-Mitglied ist Gerd Rübo (jr.).
Daniel Boumanns
Bevor die Laudationen für die 50-jährigen Mitgliedschaften gehalten wurden, sorgte SPD-Mitglied und sachkundiger Bürger im Sozial- und Kulturausschuss Daniel Boumanns für einen hoch interessanten und sehr unterhaltsamen Rückblick in das Jahr 1972: Vom politischen Umbruch in Zeiten von Willy Brandt, über die Gründung von ABBA, gelang es dem Historiker Boumanns, auf humorvolle Art und Weise den Bogen zum Kreis Kleve und der Stadt Kleve zu spannen. So erfuhren die Gäste z.B., dass genau vor 50 Jahren die Robben in den Klever Tierpark einzogen. Ein Thema, das in diesem Jahr wieder so aktuell ist, wie lange nicht mehr.
Foto: Markus van Offern
Von links nach rechts: Josef Gietemann, Thorsten Rupp, Stefan Welberts,
Roland Katzy, Maria Boskamp, Sonja Katzy-Leijenhorst
Es folgten die wohl emotionalen Höhepunkte des Abends. Niklas Lichtenberger ehrte seinen Vater Manfred Lichtenberger für 50-jährige Parteimitgliedschaft. Josef Gietemann fand die richtigen Worte, um Ernst Hanssen und Roland Katzy ebenfalls für ein halbes Jahrhundert als verdiente SPD-Mitglieder zu danken. Annedore Wille und Regine Freimuth reihten sich in den Reigen der 50-jährigen Jubilare ein.
Dr. Barbara Hendricks
Die letzte Laudatio für 50-jährige Parteimitgliedschaft galt der wohl bekanntesten Persönlichkeit der Klever SPD: Dr. Barbara Hendricks nahm von Thorsten Rupp die Urkunde und goldene Anstecknadel mit einem Plädoyer für die Notwendigkeit von Friedenspolitik aber auch kritischem Hinterfragen entgegen.
Gerd Rübo (sen.) feierte zudem sein 60-jähriges Jubiläum.
Das Interesse der Stadt Kleve und Politik muss im Sinne der Corona- Pandemiebekämpfung darin liegen, jegliche potenzielle Gesundheitsgefährdung auch im Rahmen von Schule mit Weitblick zu mindern.
Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, der SPD-Landesparteitag und die SPD-Bundestagsfraktion sollen das bisherige Bundesprogamm zu „Sprach-Kitas“ weiterführen.
die offizielle Flagge der LGBTIQ+ – Community, die sog. Regenbogenfahne, am 17. Mai 2021 am Rathaus in Kleve aufhängen und auch zukünftig jeweils am 17. Mai die Regenbogenfahne hissen.
Wir rufen dazu auf, die Augen zu öffnen und klar zu sehen, MIT WEM man sich in eine Reihe stellt. Wollt ihr euch wirklich mit diesen Leuten gemein machen?
Wir sagen: Nein! Keinen Zentimeter! Wir zeigen klare Kante gegen Rechts!