Wenn Querulanten spazieren gehen …
| | |

Wenn Querulanten spazieren gehen …

Querdenker – kann man sie eigentlich so nennen? Sind es nicht eigentlich Querulanten, die der großen Mehrheit rational denkender Menschen Ihren Willen aufzwängen und dabei akzeptieren sich selbst und andere mit schwerwiegenden körperlichen Beeinträchtigungen zu gefährden?

Solche Umtriebe – getarnt als „singende Spaziergänger“ – scheint es nun auch in Kleve zu geben. Kurzfristig haben sich demokratisch gesinnte Bürger:innen heute in deren Weg gestellt. Danke Jannik Berbalk für die Organisation der spontanen Kundgebung auf dem Koekkoekplatz.

Bundesverdienstkreuz für Josef Gietemann
| |

Bundesverdienstkreuz für Josef Gietemann

Die Urkunde und das Kreuz im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Kreis Klever Landrätin Silke Gorißen nachdem sie in ihrer Laudatio über die Vielfalt des Engagements von Josef Gietemann in den Bereichen Handwerk, Feuerwehr, Kultur, Geschichte, Europa, Politik und Vieles mehr berichtete.

Gegen das Vergessen
| |

Gegen das Vergessen

Zum Gedenken an ehemalige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kleve, die während des Nationalsozialismus verfolgt wurden, werden vom Verein „Haus der Begegnung – Beth Hamifgash“ bereits seit 2016 in Zusammenarbeit mit der Stadt Kleve Stolpersteine verlegt. Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig stehen als Erinnerung für uns alle dafür, dass sich die nationalsozialistische Verfolgung alltäglich in der Öffentlichkeit -auch in der eigenen Nachbarschaft in Kleve- ereignete.

Heute, am 18. Juni 2021 wurden Stolpersteine vor den Häusern der Familien Haas und Hertz verlegt, die in Kleve Opfer von Verfolgung und Terror durch die Nationalsozialisten wurden.

Barbara Hendricks erhält Bundesverdienstkreuz
|

Barbara Hendricks erhält Bundesverdienstkreuz

Seit 27 Jahren vertritt Barbara Hendricks die Interessen ihres Heimatkreises Kleve im Deutschen Bundestag. Im Herbst dieses Jahres wird die Sozialdemokratin und ehemalige Bundesumweltministerin nicht mehr zur Bundestagswahl antreten. Nun wurde sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für ihre Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Kein Fußbreit dem Faschismus – seit 156 Jahren

Kein Fußbreit dem Faschismus – seit 156 Jahren

Gemeinsam mit vielen anderen Parteien und Organisationen haben die Klever SPD und die Jusos lautstark gegen den AFD_Parteitag in Kalkar demonstriert. Barbara Hendricks, Monika Overkamp, Jannik Berbalk, Marek Tietjen haben u.a. in Redebeiträgen deutlich gemacht, dass wir uns ganz entschieden gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit wehren. Faschisten oder gar Nationalsozialisten haben bei uns keinen Platz.