Ähnliche Beiträge
Kläranlage Kleve Salmorth – 4. Reinigungsstufe
Mit diesen von der Klever SPD beantragten Maßnahmen, kann die Belastung des Rheines durch Einleitung von Mikroschadstoffen im Abwasser in Form von Mikroplastik, Medikamentenrückständen oder Chemikalien aus der Behandlung von Bekleidung reduziert werden. Ein großer Beitrag zum Gewässerschutz.
Sitzbänke in Regenbogenfarben
Sitzbänke in Regenbogenfarben an verschiedenen Standorten in Kleve dauerhaft aufstellt
Installation von „Wurf-Mülleimern“ entlang der stark frequentierten Fahrradrouten der Stadt
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve beantragt, der Rat der Stadt Kleve möge beschließen, dass die Verwaltung die Installation von „Wurf-Mülleimern“ an prägenden Fahrradrouten der Stadt Kleve
vornimmt. Die möglichen Stellen zur Errichtung sowie die Anzahl der Mülleimer mögen in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Verkehrsinfrastruktur und Mobilität abgestimmt werden.Personal für den Klimaschutz
SPD Antrag: Im Fachbereich 64 (Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit) werden zwei weitere Vollzeit-Personalstellen dauerhaft eingerichtet.
SPD im Kreis Kleve setzt sich für Sprach-Kitas ein
Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, der SPD-Landesparteitag und die SPD-Bundestagsfraktion sollen das bisherige Bundesprogamm zu „Sprach-Kitas“ weiterführen.
Radschutzstreifen auf der Briener Straße in Kleve-Kellen
Errichtung von Radschutzstreifen (wie z.B. an der Ringstraße erfolgt) entlang der Briener Straße in Kleve-Kellen bis Brienen beschließen.