Am 8. Mai feiert die Welt den 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitler Faschismus. Die SPD-Kleve erinnert sich an die Leiden, die Verfolgung und die Massentötung durch die Nationalsozialisten. Auch SPD-Mitglieder wurden verhaftet, misshandelt und brutal ermordet. Der SPD-Vorsitzende Josef Gietemann erinnert an die Klever Sozialdemokraten Käthe Jansen (Seitz), Otto Schmidt, Karl van Dawen, Gustav Meyer und Theodor Strohmenger. Mit großer Achtung könne man heute die Namen der Sozialdemokraten nennen. Sie hätten den Neuaufbau der Demokratie vorangetrieben. 75 Jahre können wir nun in Frieden und Freiheit leben. Dennoch halten in unsere Parlamente Gruppen Einzug, die Fremdenfeindlichkeit und Hass zu ihrem Programm machen. „Geschichte darf sich nicht wiederholen – weder in Kleve, noch anderswo“, meint Josef Gietemann.
Leider ist es der Klever SPD nicht möglich, an diesem Tag öffentlich zu feiern. Wir denken gemeinsam an diese schlimme Zeit zurück und freuen uns über die Befreiung vom Faschismus.
Kategorien
AG 60plus
Allgemein
ASF
Bau- und Planungsausschuss
Bundespartei
Bürgeranträge
Corona
Infrastruktur und Mobilität
Jugendhilfeausschuss
Jusos
Klima-, Umwelt-, und Naturschutz
Kultur- und Stadtgestaltung
Liegenschafts- und Steuerausschuss
Partei
Personal und Digitalisierung
Pressemitteilungen
PvdA
Rat, Haupt- und Finanzausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Schulausschuss
Sozialausschuss
Sportausschuss
Stadtratsfraktion
Unsere Nachbarn
Vergabe- und Betriebsausschuss
Wahlausschuss
Wahlprüfungsausschuss